Blog

Spiel der Woche #35: Evolution
Charles Darwin hätte «Evolution» vom Schmidt Verlag bestimmt geliebt. Bei diesem Kartenspiel wirst du zum Schöpfer eigener Tierarten. Dabei versuchst du, imposante Populationen mit mächtigen Eigenschaften zu züchten. Denn in der Evolution siegt der Stärkere!

Spiel der Woche #34: Adventure Tours
Bei «Adventure Tours» ist dein Organisationstalent gefragt. Du schlüpfst in die Rolle eines Reiseleiters und versuchst lukrative Gäste für dein Abenteuer zu gewinnen. Aber zahlungskräftige Touristen sind anspruchsvoll und die Konkurrenz schläft ebenfalls nicht.

Spiel der Woche #33: Hanabi
«Hanabi» ist japanisch und bedeutet Feuerwerk. Kein Samurai, sondern der Franzose Antoine Bauza hat das Spiel erfunden. Die Karten hält man verkehrt: Alle Mitspieler kennen deine Zahlen & Farben – nur du nicht. Feuerwerke knallen bereits vor dem 1. August. Einzig der Spielspass ist hier nic

Spiel der Woche #32: Elfenland
Die alljährliche Prüfung steht an. Nicht die gymnasiale, sondern die Prüfung für kleine Elfen. Nur wer sie besteht, wird in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen! Bei «Elfenland» unternimmst du eine Reise durch Wälder, Gewässer und Gebirge. Dabei musst man möglichst viele Souvenirs samm

Spiel der Woche #31: King of Tokyo
Kennst du King Kong, Godzilla und Co? Bei «King of Tokyo» wirst du selbst zum tobenden Monster. Du willst die alleinige Herrschaft über Tokyo erlangen. Eliminiere deine Gegner, bevor es dich selbst erwischt. Das Würfelspiel von Richard Garfield schlägt ein wie eine Bombe!

Spiel der Woche #30: ICECOOL
Tollpatschige Pinguine sind niedlich. Alle lieben sie. Bei ICECOOL ist deine Fingergeschicklichkeit gefragt. Man spickt kleine Pinguine durch eine Schule. Das ist schwieriger, als es klingt. Wer fleissig übt, schnippt über Mauern oder um die Kurve. ICECOOL wurde zum Kinderspiel des Jahres 2017

Schach für Kinder
Vielseitig, modern und spannend. Schach ist das ideale Hobby für Kinder. Bereits im Kindergartenalter kann der Nachwuchs die Regeln lernen. Es ist egal, ob dein Kind eine Konzentrationsschwäche besitzt oder ob es ein kleines Genie ist. Alle Kinder entwickeln sich auf den 64 Feldern weiter.

Spiel der Woche #29: Saboteur
Gold liegt im Stollen. Das lockt Zwerge an. Gemeinsam buddeln sie mit Schaufeln und Spitzhacken einen Tunnel. Plötzlich stürzt ein Teilstück ein. Was ist passiert? Ein Saboteur hat zugeschlagen! Für grosse Spielgruppen ist das gleichnamige Kartenspiel von Amigo ein echter Hit.

Spiel der Woche #28: Thurn und Taxis
Stell dir eine Welt ohne öffentliche Verkehrsmittel vor. Henry Ford ist noch nicht einmal geboren. In Thurn und Taxis ist es deine Aufgabe, das Postkutschen Netz im deutschsprachigen Raum aufzubauen. Nur wer kluge Strecken legt, kann beim Spiel des Jahres 2006 gewinnen. Du bist klug, oder?

Diese 13 Brettspiele prägten Millionen Menschen
Heute unternehmen wir eine kleine Reise durch die Welt der Brettspiele. Ich stelle dir die grössten Klassiker von Monopoly bis Catan vor. All diese genialen Brettspiele wurden millionenfach verkauft. Sie prägten Kinder, Erwachsene und ganze Familien. Kennst du alle?

Spiel der Woche #27: Tempel des Schreckens
Abenteurer plündern gerade einen Tempel. Sie wissen allerdings nicht, dass sich Wächterinnen in ihre Gruppe geschmuggelt haben. Diese verteidigen den Schatz und stellen den Eindringlingen gefährliche Fallen. Mit «Tempel des Schreckens» ist Jusuke Sato ein ausgezeichnetes Deduktionsspiel gel

Puzzle einrahmen: So halten 1000 Teile
Puzzlemotive sehen Spitze aus und sind ein beliebtes Dekorationselement. Das aufgehängte Puzzle wertet nicht nur dein Wohnzimmer auf, es führt auch zu spannenden Gesprächen. In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du dein Motiv kinderleicht einrahmst.