Florian Schiendorfer

Florian Schiendorfer

Mitarbeiter

Florian ist unser Chefeinkäufer. Für Blockbeiträge reicht es nur noch selten.

Beiträge von Florian Schiendorfer

Ratgeber: Welches Schachspiel soll ich kaufen?
Wissen

Ratgeber: Welches Schachspiel soll ich kaufen?

Ein neues Schachspiel soll es sein. Das wirft viele Fragen auf: Klein oder gross, hölzern oder metallisch, klassisch oder extravagant. Klingt fast so kompliziert, wie eine Versicherung abzuschliessen. Ist es aber nicht! Dieser kompakte Ratgeber beantwortet die brennendsten Fragen.

Schach für Kinder
Wissen

Schach für Kinder

Vielseitig, modern und spannend. Schach ist das ideale Hobby für Kinder. Bereits im Kindergartenalter kann der Nachwuchs die Regeln lernen. Es ist egal, ob dein Kind eine Konzentrationsschwäche besitzt oder ob es ein kleines Genie ist. Alle Kinder entwickeln sich auf den 64 Feldern weiter.

Wie weiter?
Wissen

Wie weiter?

Wenn du hier angelangt bist, hast du neun schwere Kapitel Schach hinter dir. Du bist jetzt in der Lage, Schachpartien mit Freunden und Verwandten zu spielen. Ist das nicht klasse? Im letzten Artikel dieser Serie möchte ich dir zeigen, wie du weitere Fortschritte erzielst.

Sonderzüge beim Schach
Wissen

Sonderzüge beim Schach

Beim Schachspiel gibt es drei Sonderzüge: En passant, Bauernumwandlung und Rochade. Letztere ist am bekanntesten. Nur bei der Rochade dürfen zwei Figuren gleichzeitig ziehen. Diese Möglichkeit solltest du fast immer nutzen! In diesem Artikel erkläre ich dir alle drei Sonderzüge.

Unentschieden beim Schach
Wissen

Unentschieden beim Schach

«Remis» bedeutet Unentschieden beim Schach. Ein Remis kann auf fünf unterschiedliche Arten entstehen. Die Pattsituation ist eine Möglichkeit, die 50-Züge-Regel eine andere. Hast du gewusst, dass eine Schachpartie nach wenigen Sekunden in einem Unentschieden enden kann?

Das Schachmatt
Wissen

Das Schachmatt

Eine Schachpartie endet spätestens mit «Schachmatt». Für Anfänger ist es nicht einfach, Mattbilder zu kreieren. Es ist wie in der Kunst: Man nimmt nicht einfach Farbe und Pinsel in die Hand und wird zum Picasso. Ich zeige dir mehrere Beispiele, wie du deinen Gegner Schachmatt stellst.

Das Schachgebot
Wissen

Das Schachgebot

Eine Schachpartie endet spätestens mit dem Schachmatt. Um das Schachmatt zu verstehen, muss man allerdings wissen, was ein «Schachgebot» oder kurz «Schach» ist. In diesem Artikel erkläre ich es dir. Ausserdem erfährst du, wie man einen Angriff auf den König abwehrt.

Schachaufstellung
Wissen

Schachaufstellung

Hast du Lust auf eine Schachpartie, aber vergessen, wo die Figuren am Anfang hingehören? In diesem Blogbeitrag zeige ich dir schrittweise die Schachaufstellung. Das ist nicht schwer, aber gerade die Position der Dame und des Königs wird oft verwechselt.

Zug- und Schlagmöglichkeiten
Wissen

Zug- und Schlagmöglichkeiten

Die Schachfiguren haben unterschiedliche Zug- und Schlagmöglichkeiten. Für Einsteiger ist es am Anfang nicht einfach, den Überblick zu behalten. In diesem Artikel lernst du schrittweise eine Figur nach der anderen. Einzig die Sonderzüge verschieben wir auf ein späteres Kapitel.

Die Schachfiguren
Wissen

Die Schachfiguren

Die Schachfiguren sind das dynamische Element im Spiel der Könige. Ein Schachset besteht aus insgesamt 32 Figuren. Die Schachfiguren werden abwechslungsweise von den beiden Spielern über die 64 Felder gezogen. Der König ist die wichtigste Figur, die Dame ist aber stärker.

Das Schachbrett
Wissen

Das Schachbrett

Das Schachbrett ist quadratisch und mit 64 Feldern bestückt. Das abwechselnde Muster aus zwei Farben ist dir wahrscheinlich bekannt. Das Schachbrett wird auch für andere Spiele wie z.B. «Dame» verwendet. Anfänger müssen darauf achten, dass sie die Spielfläche richtig ausrichten.

Schachregeln in 10 Schritten
Wissen

Schachregeln in 10 Schritten

Der Kurs «Schachregeln in 10 Schritten» bietet dir eine leicht verständliche Einführung in die faszinierende Welt des Schachspiels. Du benötigst keinerlei Vorwissen. Du lernst systematisch alle Regeln und erhältst wertvolle Tipps. Lass uns beginnen!