Alexander Schiendorfer

Alexander Schiendorfer

Würfelkönig

Alexander ist einer unserer Blogschreiber. Spiele testen gehört zu seinen Hauptaufgaben.

Beiträge von Alexander Schiendorfer

Welches ist das schönste Spiel?
Spassecke

Welches ist das schönste Spiel?

“Welches Spiel ist das Schönste” wurde in der Schachspalte der “Allgemeine Zeitung” – Mainz veröffentlicht um das Jahr 1960. Aufgefunden von Schachfreund Erich Hebel, angepasst von Frank Mayer

Schach im Kino - SK Nimzowitsch
Aktuell

Schach im Kino - SK Nimzowitsch

Mit dem Event „Schach im Kino“ präsentiert der SK Nimzowitsch das Schachspiel auf sympathische und originelle Art. Am 7. November wird sich im Kino Stüssihof alles ums Schach drehen. Gezeigt werden zwei Perlen des Schach-Dokumentarfilms.

Hans Suri und Lucio Barvas gestorben
Aktuell

Hans Suri und Lucio Barvas gestorben

Wie viele Schachspieler trauert auch das Team von Chesspoint um zwei Schachgrössen. Im Alter von 85 Jah­ren starben Hans Suri bzw. im Alter von 78 Jah­ren Lucio Bar­vas.

Schachmuseum
Aktuell

Schachmuseum

Am 15. Dezember öffnete das erste Schachmuseum der Schweiz in Kriens seine Tore. Werner und Roland Rupp präsentieren auf rund 300m2 die Schachgeschichte. Chesspoint schaute für seine Blogbesucher und Kunden rein.

Spiel der Woche #105: Agent Avenue
Aktuell

Spiel der Woche #105: Agent Avenue

Bei «Agent Avenue» tummeln sich Agenten, Doppelagenten, Vollstrecker, Draufgänger usw. Mittendrin bist du, oder in unserem Fall Zari  - Codename «Honiglecker». Wir haben das Spiel für dich getestet.

Dame Spielregeln
Wissen

Dame Spielregeln

Um das Jahr 1100 war die Zeit von Musik und Damen: Die Halbtöne und das Damespiel wurden erfunden. Dame ist im deutschsprachigen Raum ein «top four» Klassiker. Zusammen mit Schach, Backgammon und Mühle. In diesem Artikel erkläre ich die Spielregeln des Damespiels und verrate Strategien.

Backgammon Spielregeln
Wissen

Backgammon Spielregeln

Wer schon in Südeuropa Ferien gemacht hat, kennt die Szene: Zwei Personen sitzen sich bei prächtigem Sonnenuntergang im Café gegenüber, rollen Würfel über einen Holzkasten und verschieben Steine. In diesem Artikel lernst du, wie Backgammon funktioniert.

(M)ein Leben für das Schach
Wissen

(M)ein Leben für das Schach

Das Schachmuseum Kriens präsentiert: (M)ein Leben für das Schach, Der Löwe von Leningrad Das Schachmuseum Kriens widmet Viktor Lowitch Kortschnoi vom 10. November bis 31. März eine Sonderausstellung (Vernissage Dienstag, 10. November 1600 h). Keine Person hat das Schweizer Schach und nur we

Der erste Schachcomputer
Wissen

Der erste Schachcomputer

Maschinen sollen das Leben erleichtern! Die erste Taschenuhr wurde 1510 und die erste Pendeluhr 1640 erfunden. Zu den Schachuhren kommen wir aber in einem späteren Artikel… Viele nützliche und unsinnige Erfindungen wurden im Laufe der Geschichte gemacht. So wurde z.B. daran rumexperimentiert

Schweizer Schachshops unterstützen das Schweizer Schach
Spielezar AG

Schweizer Schachshops unterstützen das Schweizer Schach

Ende 2011 klopften Vertreter des Schweizerischen Schachbundes (Breitenschach) bei den Schweizer Schachshops an. Ziel war es eine Aktion zu starten, um den Vereinen zu neuen Mitgliedern zu verhelfen. Die Überlegung war, dass über 50% der Kunden von Schweizer Schachshops nicht Mitglied beim SSB