
Alexander Schiendorfer
Alexander ist einer unserer Blogschreiber. Spiele testen gehört zu seinen Hauptaufgaben.
Beiträge von Alexander Schiendorfer

Keine Lotterie: Wie Ihr Schachklub Geld bekommt
Die Schweiz ein Land wo Milch und Honig fliesst? Nicht wirklich. Schachvereine suchen zusätzliche Einnahmequellen, aber das ist kein einfaches Unterfangen. Wir stellen Ihnen drei Möglichkeiten vor, wie Ihr Schachklub an Unterstützungsgelder kommt.

Wie zinke ich einen Würfel?
Schon vor über 1000 Jahren versuchten zwielichte Gestalten Glücksgöttin Fortuna auf die Sprünge zu helfen und manipulierten Würfelspiele. Auch unser geliebter Zari steht immer wieder unter Verdacht, einen gezinkten Würfel zu verwende – er streitet alles ab.

Spiel der Woche #5: Krazy Wordz
In der fünften Ausgabe der Rubrik «Spiel der Woche» stelle ich «Krazy Wordz – das ultra-witzige WortErfinderUndErrate-Spiel» von Ravensburger vor. Ein wenig wie Scrabble, aber mit einem gehörigen Schuss Kreativität. Familien- und Partyrunden kommen auf ihre Kosten.

Spiel der Woche #6: Crazy Race
In der sechsten Ausgabe von «Spiel der Woche» nehme ich das Würfelrennspiel «Crazy Race» unter die Lupe. Bei 14 Würfeln spielt das Glück eine erhebliche Rolle, aber der Spass bleibt trotzdem nicht auf der Strecke.

Spiel der Woche #15: Auf Achse
Bei «Auf Achse – das Spiel um Brumis, Frachten und Moneten» vom Schmidt Spieleverlag laufen die Motoren heiss. Die Spieler agieren als Transportunternehmer. Es gilt clevere Routen zu planen, Aufträge zu ergattern und den Lastwagen optimal auszulasten.

Spiel der Woche #21: Manhattan
In «Manhattan» wirst du zum ultimativen Baulöwen. Ein lockeres Strategiespiel, indem man unbeirrt seinen Plan verfolgen muss. Dank der übersichtlichen, grossen Spielfläche, den stabilen Bausteinen und einfachen Regeln ist es perfekt für Gelegenheitsspieler.

Spiel der Woche #25: Heimlich & Co
Agenten hinterlassen keine Spuren. Wer war gedanklich nicht schon 007 oder Mata Hari? «Heimlich & Co» macht es möglich. Das Spiel des Jahres 1986 ist von Kramer, Wolfgang Kramer. Bei diesem kultigen Klassiker schlüpfst du in die Rolle eines Spions. Bis kurz vor Schluss vertuschst du deine Id

Spiel der Woche #37: Game of Quotes
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ach Quatsch! Bei «Game of Quotes» gilt «Die Feder ist mächtiger als das Schwert»! Nur weil es sich um ein Spiel mit Zitaten handelt, muss man aber kein Philosoph sein. Massiere mit deiner Fantasie die Lachmuskeln deiner Mitspieler.

Spiel der Woche #84: kNow!
Dank Sprachassistent unterhaltsam Spielen. Geht das? Ravensburger hat Google eingespannt, um das Spiel kNow! immer auf dem aktuellsten Stand zu halten. Je nach Spielort, aktuellem Wetter, Tageszeit etc. können bei Fragen die Antworten unterschiedlich ausfallen.

Spiel der Woche #89: Belratti
Wer wollte nicht schon ein berühmter Museumsleiter sein? Noch viel cooler ist es aber ein begnadeter Maler zu sein! Ihr braucht weder Leinwand, Pinsel noch Farben. Aber aufgepasst: Der hinterlistige Kunstfälscher Belratti versucht euch zu imitieren.

Spiel der Woche #91: Wolfpack
Der mit dem Wolf tanzt oder eben mit WOLF PACK kannst du dein Kartengeschick ausleben. Bist du der ultimative Rudelführer oder hast du eine Rasselbande von Babywölfen im Schlepptau? Achtung: Die Konkurrenz durchkreuzt deine Strategie. Obwohl es um Schafe und Wölfe geht, ist es kein blutrünst

Spiel der Woche #92: MicroMacro
Deine Freunde und du verwandelt euch in pfiffige Privatdetektive oder Ermittler z.B. von CSI Bümpliz. Wer kennt die Ermittlungsverfahren von Monk, Columbo? Oder fährt ihr die harte Tour à la Hawaii 5O? Als Team entlarvt ihr den Bösewicht.