Aktuell

Spiel der Woche #81: Blue Lagoon
Werde zum Entdecker und erforsche die Paradiesinseln der blauen Lagune. Sammle Ressourcen bzw. Statuten und errichte Dörfer für Dein Stammesvolk. Das neue Brettspiel von Reiner Knizia «Blue Lagoon» ist ein Geheimtipp für Familien.

Spiel der Woche #80: Fatal
Fatal ist ein neues Kartenspiel von Friedman Friese. Es gehört in die «Fast Forward» Reihe. Das bedeutet, dass Du keine Spielanleitung lesen musst, bevor es losgeht. In Fatal fühlst Du dich wie in einem Casino an der Slotmaschine! Knackst Du die Bestmarke?

Spiel der Woche #79: Piepmatz
Piepmatz ist ein brandneues Kartenspiel aus dem Hause Lookout. Du schlüpfst in die Rolle eines Vogelliebhabers. Schicke Deinen Grünfink an die Futterstation und kehre mit einem Gimpel zurück. Aber Achtung: Das idyllische Spiel von Matt Riddle hat es faustdick hinter den Ohren!

Spiel der Woche #78: Brändi Via
Brändi Via ist ein taktisches Legespiel, bei dem ihr ein Netz von Wegen baut. Wer Gebiete abschliesst, darf Burgen und Häuser errichten und sammelt so Siegpunkte. Das Brettspiel wird von der Stiftung Brändi in der Schweiz produziert.

Spiel der Woche #77: Okavango
Beim Brettspiel «Okavango» übernimmst du die Rolle eines Rangers. Der afrikanische Fluss ist fast ausgetrocknet und die Tiere benötigen deine Hilfe. Führe sie zu den Wasserstellen bzw. Deltaarmen und sammle Siegpunkte.

Spiel der Woche #75: Concerto
Bei Concerto stellst du ein Orchester mit unterschiedlichen Musikern zusammen. Anschliessend richtest du deine Fliege und beginnst elegant den Dirigentenstab durch die Luft zu schwingen. Führst du die Stücke von Bach, Beethoven & Co korrekt auf?

Spiel der Woche #76: Ganz schön clever
«Ganz schön clever» ist ein Würfelspiel von Wolfgang Warsch. Es ist eine Art modernes Yahtzee, bei dem man seine Würfel optimiert. «Ganz schön clever» war 2018 zum Kennerspiel des Jahres nominiert. Aber wie kompliziert ist das kleine Würfelspiel wirklich?

Spiel der Woche #74: Keltis
Bei Keltis folgen die Spieler den fünf Wegen der Kelten und sammeln Steine ein. Das Brettspiel von Reiner Knizia wurde 2008 zum Spiel des Jahres ausgezeichnet. Mit einer knackigen Spielzeit und einfachen Regeln richtet es sich an Familien und Gelegenheitsspieler.

Spiel der Woche #73: Schnurrrlock Holmes
Die Kacke ist am Dampfen: Der schnurrbärtige Gauner Mauziaty terrorisiert die Strassen Londons. Schlüpfe in die Rolle eines Kommissares und unterstütze Scotland Miau! Gemeinsam werdet ihr (hoffentlich) den Kater schnappen und verhaften.

Spiel der Woche #72: Schreck und Weg
Schreck und Weg ist, wenn der Elefant vor dem kleinen Mäuschen flieht oder der Hund die Katze anbellt. Mit der richtigen Strategie und etwas Glück bleibt dein Tier bzw. deine Farbe liegen. Ein unterhaltsames Kartenspiel von Adrian Dinu für Jung und Alt.

Spiel der Woche #71: Dam it!
Alles Biber oder was? Bei «Dam it» treffen sich die Nagetiere zum jährlichen Dammbauwettbewerb. Möglichst gross und aus unterschiedlichen Hölzern, soll er sein. Die Müllentsorgung übernimmt Biber Heinz. Ein kurzweiliges Kartenspiel für die ganze Familie!

Spiel der Woche #70: Camel Up
Camel Up ist ein irrwitziges Kamelrennen, bei dem du eine Wette nach der anderen abschliesst. Erfolgreiche Kameltreiber benötigen die richtige Strategie, aber auch ein Quantächen Glück. Camel Up ist das perfekte Familienspiel. Es wurde 2014 zum Spiel des Jahres gewählt.